Site Logo

Der Jägerverein

Der Koninklijke Nederlandse Jagersvereniging (Königlicher Niederländischer Jägerverein) ist der größte Interessenverband der Jäger in den Niederlanden.
Er arbeitet eng mit allen Partnern zusammen, die mit der verantwortungsvollen Nutzung und Pflege der niederländischen Kulturlandschaft verbunden sind.
Der Verein informiert Interessengruppen und die Öffentlichkeit über ökologische, rechtliche und jagdbezogene Themen.
Die Jagersvereniging verfügt über Fachabteilungen für Ökologie, Recht, Interessenvertretung und Kommunikation.

Die Jagd in den Niederlanden

Die niederländischen Jäger sind gerne in der Natur und schätzen die Nutzung und Pflege der Jagdgebiete.
Sie tragen dazu bei, Schäden an landwirtschaftlichen Kulturen, Wäldern und der Tierwelt zu vermeiden.
Die Niederlande sind dicht besiedelt, verfügen aber über ein sehr produktives Agrarland und eine abwechslungsreiche Landschaft mit vielen Wasserflächen, Wäldern und Dünen.
Trotz der hohen Bevölkerungsdichte und intensiven Landnutzung gibt es in den Niederlanden eine reiche Tier- und Pflanzenwelt.
Das ist einer der Gründe, warum die Niederlande mit über 27.000 Jägern eine aktive Jagdkultur haben.
Einige Tierarten, wie Gänse, Füchse und Wildschweine, profitieren besonders von menschlichen Aktivitäten.

0 +
Mitgliedern
0
örtlichen Jägervereine
0
Jagdscheininhaber

Wer sind wir?

Der Jägerverein ist eine nationale Organisation mit über 21.000 Mitgliedern.
Er betreibt Forschung zu Wildtierarten und unterstützt rund 300 örtliche Jagdvereine (Wildbeheereenheden).
Im Mittelpunkt seiner Arbeit stehen der Schutz der Artenvielfalt und die nachhaltige Nutzung der Wildtiere.

Die Jagd in den Niederlanden

  • Mehr als zwei Millionen Hektar Jagdgebiet
  • Ziel ist es, die Natur zu schützen und zu bewahren
  • 27.000 Jagdscheininhaber
  • Rund 300 lokale Jagdvereine
  • Etwa 13.000 freiwillige Jagdeinsätze pro Jahr
  • Ein gesellschaftlicher Mehrwert von über 600 Millionen Euro jährlich

Haben Sie Fragen?

Möchten Sie mehr über die Jagd in den Niederlanden oder über unsere Organisation erfahren? Kontaktieren Sie uns gerne – wir beantworten Ihre Fragen und helfen Ihnen weiter.

In Verbindung treten